Die industriellen TORNADO® Drehkolbenpumpen von NETZSCH sind vielseitige Pumpen für den Einzelbetrieb. Sie werden in den industriellen Bereichen der Umwelt-, Chemie-, Nahrung- sowie Öl & Gas-Branchen eingesetzt und eignen sich für nahezu alle Substanzen.
Diese Pumpen fördern kontinuierlich und gleichmäßig, wobei eine Dosierung über die Drehzahl möglich ist. Der geringe Platzbedarf und die hohe Leistungsdichte gehören zu ihren wichtigsten Vorteilen.
Merkmale der industriellen TORNADO® Drehkolbenpumpen von NETZSCH:
- Unempfindlich gegen Trockenlauf
- Selbstansaugend
- Förderung niedrigviskoser bis hin zu hochviskosen Substanzen
- Förderung von Medien mit hohem Feststoffanteil, dank großer Kugeldurchgang
- Platzsparender, kompakter Aufbau mit hoher Leistungsdichte
Industrielle TORNADO® Drehkolbenpumpen von NETZSCH bieten:
- Über die Drehzahl regelbare Förderleistung
- Hohe Dosiergenauigkeit
- Gleichbleibende, pulsationsarme Förderung
- Einen hohen Wirkungsgrad
- Geringe Lebenszykluskosten und einfache Wartbarkeit
- Pumpenzubehör nach nationalen und internationalen Standards sowie speziell entwickelte Modelle
Die geringen Abmessungen und das innovative Design sorgen dafür, dass sowohl für die Installation als auch für Instandhaltungsarbeiten vor Ort wenig Platz benötigt wird. Dies ermöglicht wiederum Kosteneinsparungen bei der Nutzung von Betriebsflächen.
Alles aus einer Hand: Für die verschiedenen Anwendungen in Ihren Prozessen erhalten Sie TORNADO® Drehkolbenpumpen und NEMO® Exzenterschneckenpumpen von NETZSCH aus einer Hand. Profitieren Sie von unserer jahrzehntelangen Erfahrung und unserer Expertise in der Herstellung von Verdrängungspumpen.
TORNADO® T2 Drehkolbenpumpen - Die neue Generation
Standfestigkeit - Die beste Wartung ist keine Wartung
Durch gleichmäßig geringe Gummiwandstärken innerhalb des Pumpenraums reduzieren wir die negativen Folgen, die durch Temperatureinflüsse bei herkömmlichen Drehkolbenpumpen mit Gummi-Kolben bedingt sind. Durch die äußerst geringe Ausdehnung der Metall-Gummi Kolben und der gummierten Einsätze kann die Pumpe auch bei schwankenden Betriebstemperaturen ohne Verringerung von Standzeit und Wirkungsgrad eingesetzt werden. Die einfache, robuste Form der Drehkolben sorgt für hohe Standfestigkeit. An der glatten, ebenen Stirnseite des Drehkolbens können keine Festkörper oder Faserstoffe haften bleiben. Es gibt keine Toträume. Die Befestigung und die Positionierung des Drehkolbens erfolgt außerhalb des Pumpenraums. Die Gleitflächen der Wellenabdichtung sind totraumfrei im Pumpenraum positioniert und werden stetig vom Medium umspült. Die Gefahr der Verstopfung und Verzopfung im Wellenabdichtungsraum ist auf ein Minimum reduziert. Die Trägerwellen sind aus hochfestem Vergütungsstahl und nicht medienberührt. Die TORNADO® T2 Ganz-Metallpumpe ist durch die Varianz der metallischen Werkstoffe in vielen, auch chemisch anspruchsvollen Applikationen einsetzbar.
„Full Service in Place“ statt „Maintenance in Place“
Der Service ist einfach, kein Spezialwerkzeug ist erforderlich. Im Vergleich zu einer herkömmlichen Drehkolbenpumpe ist der Service der TORNADO® T2 in weniger als der Hälfte der Zeit erledigt. Der Drehkolbenwechsel ist mit wenigen Handgriffen möglich, weil die Kolben nicht mit der Welle verschraubt sondern mit leicht zugänglichen Spannelementen fixiert sind. Durch die einfache Geometrie der Drehkolben lässt sich jeder Kolben unabhängig von einander ein- und ausbauen. Sie müssen nicht mehr auf einen korrekten Sitz von Passfedern achten, es sind auch keine axialen Einstellarbeiten an den Kolben notwendig. Mit unserer im Frontdeckel integrierten Einstell- und Montagelehre zur Positionierung der Drehkolben sind diese Tätigkeiten spielend leicht zu erledigen. Gemeinsam mit den Drehkolben werden die voreingestellten Gleitringdichtungen (Cartridge-Bauweise) auf die Welle gesteckt. Erstmalig können verschiedene Dichtungsausführungen ohne Austausch des Gleitringdichtungsgehäuses eingebaut werden: „Plug and Play“.
Prozessoptimierung - Maximale Sicherheit durch Konstruktion, Material und Dichtungsauswahl
Das revolutionäre System NETZSCH PRS (Pulsations Reduktions System) garantiert einen äußerst pulsationsarmen Betrieb und optimiert somit Ihren Prozess. Trotz Einsatz von zweiflügeligen Drehkolben, die feststoffverträglicher arbeiten und einfacher zu wechseln sind, reduzieren wir die Pulsation auf ein Niveau von mehrflügelig gewendelten Förderelementen. Die totraumfreie Gestaltung des Pumpenraums verhindert Produktablagerungen und erleichtert die Reinigung, manuell oder bei der Ganz-Metall-Pumpe im CIP-Verfahren.
Die TORNADO® Drehkolbenpumpen in der Ganzmetall-Ausführung werden vorrangig in Bereichen von Chemie und Nahrung eingesetzt. Diese Pumpen eignen sich für empfindliche und aggressive Medien sowie auch Medien mit hohen hygienischen Anforderungen.
Von GSS¹ zu BSS²
- Kein Eindringen des Mediumsins Lagergehäuse im Falle einer Produktleckage
- Schmierung/Kühlung der Dichtungen durch leicht zugängliche Spül- und Sperrwasseranschlüsse
- Visuelle Kontrolle der Gleitringdichtungen ist stets gewährleistet
1GSS = Gearbox Security System
²BSS = Bearing Security Systm
Anwendungen
Die Pumpen werden haben ein breites Anwendungsspektrum und werden vorzugsweise bei Medien mit folgenden Eigenschaften verwendet:
- Feststoffhaltig (max. Korngröße bis zu 70 mm) und feststofffrei
- Niedrig- bis hochviskos (1 mPas bis 250.000 mPas)
- Scherempfindlich
- Abrasiv
- Nichtschmierend und schmierend
TORNADO® Komplettaggregate ermöglichen das Fördern feststoffbeladener Flüssigkeiten, Abwässer und Schlämme schnell und ortsunabhängig. Je nach Applikationsfall wird Ihre TORNADO® Drehkolbenpumpe in entsprechender Größe mit der gewünschten Konstruktion in unseren Werken gefertigt. TORNADO® Drehkolbenpumpen können mit unterschiedlichen Antrieben wie Elektromotor, Verbrennungsmotor oder Hydraulikmotor betrieben werden. Die TORNADO® Drehkolbenpumpe bieten wir Ihnen in verschieden Baureihen und Baugrößen an, jede spezifisch nach Ihrem Einsatzprofil ausgelegt.