Die NEMO® Wasserrückverpressungspumpe ist einsetzbar für Förderdrücke bis 240 bar. Hierbei ist es unerheblich wie die Eigenschaften des zu verpressenden Fluids sind. Die Auswahl der Werkstoffe lässt einen Betrieb für schmierende und nicht schmierende Medien problemlos zu.
Häufig ist das Rohöl in schwammartigem Gestein vorzufinden. Um es dort herauszulösen bringt man Flüssigkeit mit hohem Druck in die Erde. NEMO® Wasserrückverpressungspumpen eignen sich für diese Aufgabe besonders gut, da sich die Fördermenge anlog zur Drehzahl verändern lässt.
Eigenschaften der NEMO® Wasserrückverpressungspumpen:
- Hohe Druckstabilität
- Pulsationsarme Förderung
- Hohes Saugvermögen
NEMO® Wasserrückverpressungspumpen bietet Ihnen:
- Geringe Lebenszykluskosten
- Niedrige Kosten der Anlageninstallation
- Hohe Wirkungsgrade
Vorteile der NEMO® Wasserrückverpressungspumpe:
- Einsatz bei hohen Förderdrücken möglich
- Betrieb für unterschiedlichste Medien
- Regelbarkeit der Fördermenge
Technik
1 Rotor
In verschleiß- und korrosionsfesten Ausführungen.
2 Stator
Im Rohr einvulkanisiert mit beidseitigen Dichtbunden in einer Vielzahl von Elastomeren, Kunststoffen und Metallen. Statoreinlauf mit trichterförmiger Öffnung zur Verbesserung des Produkteintritts in die Förderkammer. Der Stator ist öl-, säure und laugenbeständig.
3 Kraftstrang
Kuppelstange und zwei kardanischen Gelenken zur Kraftübertragung vom Antrieb auf den Rotor.
4 Wellenabdichtung
Im Standard mit einfach wirkender, drehrichtungsunabhängiger und verschleißfester Gleitringdichtung. Auf Wunsch mit einfach-/doppeltwirkenden Gleitringdichtungen unterschiedlichster Bauart und Hersteller, Cartridge und Sonderdichtungen sowie Stopfbuchspackungen.
5 Saug- und Druckgehäuse
Flansche bzw. Gewindeanschlüsse nach DIN und internationalen Standards. Werkstoffe in Grauguss, Stahl, Chrom-Nickel-Stahl gummiert sowie Sonderwerkstoffen gemäß Anforderung.
6 Lagerstuhl mit freiem Wellenende
Groß dimensionierte Doppellagerung sichert höchste Wellenstabilität und damit ideale Bedingungen für verschiedenste Gleitringdichtungen. Das freie Wellenende ermöglicht den universellen Einsatz aller Antriebsarten wie z.B. Diesel und Hydraulik Antrieben.
Die NETZSCH NEMO® Wasserrückverpressungspumpe ist verfügbar in…
- Grauguss
- Chrom-Nickel Stähle
- Duplex und Superduplexstähle
- Hastelloy
- Titan
- Sonderwerkstoffe
Anwendungen
Die NEMO® Wasserrückverpressungspumpe hat ein breites Anwendungsspektrum und wird vorzugsweise bei Medien mit folgenden Eigenschaften verwendet:
- Niedrig bis hochviskos
- Thixotrop und dilatant
- Scherempfindlich
- Abrasiv
- Nichtschmierend und schmierend
- Aggressiv (pH 0 bis 14)
- Adhäsiv
- Toxisch
…wie zum Beispiel Wasser mit chemischen Zusätzen, Öl-Wasseremulsion, Lagerstättenwasser.
Zubehör
Für die NETZSCH NEMO® Wasserrückverpressungspumpen ist folgendes Zubehör erhältlich:
- Wellenabdichtungssysteme geplant nach API 682 und Dichtungsgröße nach API 610 in den unterschiedlichsten Ausführungen
- Förderdrucküberwachungssysteme
- Trockenlaufschutzeinrichtungen
- Sicherheitsventile
- Elektrische Steuerungen
- Bypassleitungen
- Anwendungsspezifische Grundplatten
- Unterschiedlichste Antriebssysteme