Die NEMO® C.Pro Dosierpumpe ist eine Voll-Kunststoffpumpe für das genaue Dosieren sowie schonende und pulsationsarme Fördern der verschiedensten Chemikalien in den Bereichen Umwelttechnik und chemische Industrie.
Die kompakte Kunststoffpumpe sorgt für eine kontinuierliche sowie von Druck- und Viskositätsschwankungen unabhängige Förderung. Zudem ermöglicht sie eine drehzahlproportionale Dosiergenauigkeit über den gesamten Drehzahlbereich. Zu ihrem breiten Anwendungsspektrum zählen sowohl feststofffreie als auch feststoffhaltige, niedrig- bis mittelviskose (bis 20.000 mPas), thixotrope, dilatante, scherempfindliche, abrasive, schmierende, nicht schmierende, aggressive (pH 0-14) und adhäsive Medien. Mit nur sechs Hauptteilen ist die NEMO® C.Pro dabei besonders servicefreundlich und wirtschaftlich.
1 Rotierende Einheit
Eine einteilige, gelenklose, wartungsfreie und rotierenden Einheit aus Kunststoff. Zur Förderung von abrasiven oder stumpfen Produkten, ist die C.Pro mit einem Edelstahl verchromten Rotor lieferbar.
2 Stator
Die C.Pro Pumpe ist als Standard mit einem iFD-Stator® ausgerüstet. Der Stator besteht aus einem wieder verwendbaren Gehäuse mit Polygonalprofil und dem darin eingeschoben Elastomer. Vorteile dieser neuen Technologie sind geringeres Losbrechmoment, hoher Wirkungsgrad, erhöhte Standzeit, einfacher und schneller Wechsel sowie sortenreine Entsorgung.
3 Wellenabdichtung mit Aufnahmegehäuse
Die totraumfreie, im Förderstrom positionierte Wellenabdichtung sichert eine zuverlässige Schmierung durch das Fördermedium und verhindert die Ablagerung von Feststoffen. Im Standard mit einfachwirkender, drehrichtungsunabhängiger, komplett gekapselter Gummibalgdichtung und Gleitflächen aus massivem SIC.
4 Sauggehäuse
Aus abriebfestem und hochbeständigem Polyurethan. Der universelle Flansch mit Nennweite DN20 PN16 nach DIN beziehungsweise ¾" nach ANSI B16,5 150 LBS ermöglicht den einfachen Ein- und Ausbau der Pumpe in der Anlage.
5 Stator-/Druckgehäuse
Aus abriebfestem und hochbeständigem Polyurethan. Der universelle Flansch mit Nennweite DN20 PN16 nach DIN beziehungsweise ¾" nach ANSI B16,5 150 LBS ermöglicht den einfachen Ein- und Ausbau der Pumpe in der Anlage.
6 Antrieb
Im Standard mit drehzahlgeregeltem, sechspoligen Drehstrommotor und Frequenzumrichter für Schaltschrankeinbau. Optional mit fremdbelüftetem sechspoligen Drehstrommotor und integrierten Frequenzumrichter für manuelle Drehzahlregelung über das eingebaute Potentiometer oder Sollwertvorgabe 4-20 mA/ 2-10 V.