Die NEMO® Hygienepumpe BH in kompakter Blockbauweise wird aufgrund ihrer optimalen Prozesseigenschaften für hygienische Anwendungen in der Nahrungsmittel-, Pharma-, Kosmetik- und chemischen/biochemischen Industrie eingesetzt.
Dabei überzeugt die Exzenterschneckenpumpe durch von Druck- und Viskositätsschwankungen unabhängige, kontinuierliche, druckstabile, schonende und pulsationsarme Förderung sowie die drehzahlproportionale Dosierung. Die hygienegerechte Gestaltung der Komponenten und Maschinen, sowie die Reinigbarkeit der Anlagenteilen (CIP- und SIP-fähig) werden in einer Vielzahl von Regelwerken definiert. NEMO® Pumpen sind entsprechend den QHD-Richtlinien (Qualified Hygienic Design) und EHEDG-Richtlinien (European Hygienic Engineering and Design Group) konstruiert, gefertigt und geprüft. Die Werkstoffe sind nach FDA (Food and Drug Administration) sowie EU-VO 1935/2004 (EU-Verordnung über Lebensmittelkontaktmaterialien) zugelassen. Darüber hinaus erfüllen NEMO® Hygiene- und Aseptik Exzenterschneckenpumpen die Vorschriften des 3-A Sanitary Standards der USA und sind GOST-R (Konformitätszertifikat für Russland) zertifiziert. In der Blockpumpenbauweise mit angeflanschtem Antrieb ist die NEMO® BH besonders kompakt und wirtschaftlich.
1 Rotor
In zwei Geometrien und mit polierten Oberflächen verfügbar.
2 Stator mit reduzierter Wandung
Bei wechselnden Temperaturen wird ein patentierter Stator mit reduzierter Elastomerwandstärke eingesetzt. Zusätzlich schützt ein thermischer Statorprotector (STP-2 oder STP-D) vor Überhitzung und Trockenlauf. Statoreinlauf mit trichterförmiger Öffnung zur Verbesserung des Produkteintritts in die Förderkammer.
3 Hygiene Gelenke
Patentierte, offene totraumfreie Hygienegelenke zur optimalen Reinigung.
4 Kraftstrang
Antriebs- und Anschlusswelle mit Kuppelstange und zwei Hygienegelenken zur Kraftübertragung vom Antrieb auf den Rotor.
5 Dichtungsgehäuse
Lebensmittelgerechte Wellenabdichtungen mit druckfest verschraubtem Wellendichtungsgehäuse ermöglicht eine Drehrichtungsumkehr bis zum maximalen Pumpendruck.
6 Stator-Abdeckrohr
Aus Edelstahl (optional).
7 Blockbauweise
Durch direkt an die Laterne der Pumpe angeflanschten Antrieb ergeben sich kompakte Abmessungen, geringes Gesamtgewicht, konstante Achshöhen unabhängig von Bauweise und -größe des Antriebs, Wartungsarmut und hohe Servicefreundlichkeit sowie Wirtschaftlichkeit.
- Kann unter hohen Förderdrücken und bei hohen Kapazitäten betrieben werden
- In der Lage, eine große Vielfalt von Substanzen zu pumpen
- Förderkapazitäten können proportional angepasst werden
- Vier verschiedene Geometrien zur Erfüllung Ihrer Anwendungsanforderungen
- Geringe Lebenszykluskosten
- Hohe Druckstabilität