Pumpen für die Bergbau- und Sprengstoffindustrie
Die unterschiedlichsten Medien, wie beispielsweise Abwasser, Mineralschlämme, eingedickte Schlämme, Kaolinsuspensionen, Filtrate, Tailings oder auch Sprengstoff müssen im Bergbau gefördert werden. Für NEMO® und TORNADO® Pumpen sind diese teils anspruchsvollen Medien kein Problem, da sich die Pumpen hervorragend ebenso für abrasive wie viskose Produkte eignen. NETZSCH garantiert immer die richtige Lösung für Ihren Prozess. Positive Verdrängerpumpen haben sich unter anderem erfolgreich in folgenden Bereichen bewährt:
- Mineralschlammförderung
- Entwässerung
- Sprengstofftransport
- Rückverfüllung
- Sperrflüssigkeiten
- Chemische Dosierung
- Sickerwasser
- Dickschlammförderung
- Urankonzentrat
- Abwasserbehandlung
NEMO® Exzenterschneckenpumpe beschleunigt die Belieferung von Minenbetrieben mit Ammoniumnitrat-Emulsion
Da die Lagerung und der Transport von Sprengstoffen stets ein Risiko darstellen, war die Sicherheit im Bergbau und auf Baustellen mit Sprengeinsätzen lange Zeit ein großes Problem. Um die Gefahr zu reduzieren, werden seit einiger Zeit verstärkt pumpfähige Emulsionssprengstoffe eingesetzt. Lesen Sie mehr...
Spezialgestelle für Reagenzpumpen reduzieren Wartungsaufwand:Pumpentechnik erhöht Präzision und Zuverlässigkeit
In einer Kupferaufbereitungsanlage in Sambia wurden bis Januar 2017 Pumpen von sechs unterschiedlichen Herstellern eingesetzt. Bedingt durch die vielen unterschiedlichen Fabrikate führte das beim Kunden zu einer steigenden Zahl ähnlicher Ersatzteile. Lesen Sie mehr...
Aggressiver Goldschlamm: Spezielle Pumpentechnik ermöglicht lange Standzeiten auch ohne Zugabe von Wasser
Die weltweite Nachfrage nach Gold und Silber ist ungebrochen: Nicht nur sind die Edelmetalle als Geldanlage begehrt, auch als Werkstoff sind sie für die moderne Industrie unersetzbar. Der Abbau allerdings stellt für die verwendeten Maschinen eine starke Belastung dar. Lesen Sie mehr...
NEMO® SY Exzenterschneckenpumpe verhindert gefährliche Wärmeentwicklung in Emulsionssprengstoffen
Transalpine Bahn- und Autotunnel, Staudämme für Wasser- und Speicherkraftwerke – die Zahl der Großbaustellen, die erhebliche Sprengarbeiten erfordern, ist in den letzten Jahren gestiegen. Es verändern sich die Ansprüche an den Sprengstoff. Lesen Sie mehr...